
Kirchenbezirk Calw-Nagold

Wie oft haben Sie diesen Satz schon gehört? Wie oft haben Sie ihn vielleicht auch schon selbst gesagt? Aber stimmt das überhaupt? Gibt es Menschen, die mehr Zeit am Tag haben als andere? Gott schenkt jedem von uns jeden Tag 24 Stunden, demnach haben wir alle gleich viel Zeit. Die Frage ist nur, wie...

Was sind das nur für Zeiten? Und wie wird das weitergehen? Unser ganzer Alltag ist auf den Kopf gestellt. Wir sind ausgebremst. Was kann man gerade überhaupt noch groß unternehmen? Die Tage plätschern nur so dahin. Manch einer ist dadurch so richtig antriebslos geworden.
Andere dagegen fühlen...

Ab dem 6. Januar 2021 kann im Kirchenbezirk wieder zu Präsenz-Gottesdiensten eingeladen werden. Der Rückgang der Infektionszahlen im Landkreis Calw macht dies wieder möglich. Überall werden strenge Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten.

Amtsrichterin Marion Wünsche vom Amtsgericht in Calw hat im Gottesdienst in der Calwer Stadtkirche am 1. Januar die Kanzelrede zur neuen Jahreslosung gehalten. Es ging um das Verhältnis von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit auch aus juristischer Sicht.

Mit dem Erreichen einer 7-Tage-Inzidenz von 300 Infizierten auf 100.000 Einwohner im Landkreis Calw musste von den Verantwortlichen auf dem Hintergrund der landeskirchlichen Vorgaben entschieden werden, dass über die Weihnachtsfeiertage und voraussichtlich auch über den Jahreswechsel alle...

»Brot für die Welt« in Württemberg eröffnete mit einem Festgottesdienst am 2. Advent in der Stadtkirche in Calw die 62. Spendenaktion. Die Predigt hielt Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. Dekan Erich Hartmann und Pfarrer Dieter Raschko...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.